Diese Webseite verwendet Cookies und das Webanalyse-Tool Matomo (Piwik).
Das hilft uns, um Ihnen ein gutes Nutzungserlebnis zu bieten und unsere Website zu verbessern. Wenn Sie durch unsere Seiten surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden.
Gedenkveranstaltungen zu 70 Jahre Kriegsende in Zeithain und Tröbitz
Am 23. April gedenken Vertreter des öffentlichen Lebens Sachsens, unter ihnen Ministerpräsident Stanislaw Tillich und Landtagspräsident Matthias Rössler, auf dem Gelände der Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain gemeinsam mit Überlebenden und diplomatischen Vertretern der Länder, aus denen Kriegsgefangene des Lagers stammten, dessen Befreiung vor 70 Jahren.
Die Zeitung Neues Deutschland berichtet über die Einweihung der Namenstafeln für die im Kriegsgefangenenlager Zeithain umgekommenen sowjetischen Kriegsgefangenen auf den Friedhöfen der Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain.
Die Sächsische Zeitung berichtet über die jahrzehntelange Suche von Marina Masianovskaja. Nach 70 Jahren findet die Enkeltochter mithilfe von OBD Memorial und der Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain den Todesort ihres Großvaters Nikolaj Masianovski.
Förderverein Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain e. V.: Sächsisches Staatsministerium für Soziales hat Finanzierung von Namensträgern für in Zeithain verstorbene sowjetische Kriegsgefangene zugesagt.
Ab 1. Januar 2023 hat nach dem Sächsischen Transparenzgesetz jede Person auf Antrag Anspruch auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt. Sobald die Sächsische Transparenzplattform im Internet errichtet ist, spätestens ab 1. Januar 2026, werden transparenzpflichtige Stellen zusätzlich verpflichtet sein, die in § 8 des Sächsischen Transparenzgesetzes genannten Informationen auf dieser Plattform zu veröffentlichen.
Die Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer politischer Gewaltherrschaft ist eine transparenzpflichtige Stelle.
Gefördert durch
Diese Maßnahme wird mitfinanziert aus Steuermitteln auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.