Zwangsrekrutierte Luxemburger in der Wehrmacht. Sonderausstellung im DIZ Torgau
27.04.18

Ab dem 9. Mai 2018 zeigt das Dokumentations- und Informationszentrum (DIZ) Torgau die Sonderausstellung „Gezwungen in die Wehrmacht. Luxemburg im Zweiten Weltkrieg“. Die Ausstellung wird am 8. Mai 2018 um 19 Uhr in Anwesenheit des Botschafters des Großherzogtums Luxemburg in Deutschland eröffnet. Sie wird erstmals in Deutschland gezeigt. Anlass ist der Jahrestag des Kriegsendes 1945.
Die Geschichte Luxemburgs im Zweiten Weltkrieg ist eng mit Torgau verbunden. Am 30. August 1942 wurde die zwangsweise Einziehung der jungen Männer Luxemburgs in die Wehrmacht verfügt. Die Ausstellung zeigt die dramatischen Geschehnisse in Luxemburg, die dieser Anordnung folgten.
Sie schildert zudem die Schicksale von Luxemburger Häftlingen in den Torgauer Wehrmachtgefängnissen, die sich der Zwangsrekrutierung widersetzt hatten. Torgau war für diese Gefangenen nicht nur Haftort – Luxemburger wurden in Torgau auch hingerichtet.
Führungen durch die Sonderausstellung können auf Anfrage vereinbart werden.Die Ausstellung ist bis zum 29. Juli 2018 zu sehen.
Öffnungszeiten: Täglich von 10 bis 18 Uhr (Eintritt frei).
Kontakt:
Elisabeth Kohlhaas (Ausstellungsbetreuung, Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit)
Tel.: 03421 7739681
elisabeth.kohlhaas@stsg.de
Pressemitteilung als PDF-Datei (55 KB)