Vortrag und Gespräch in Leipzig: „Das Friedensgebet und die Ausreisedemonstration während der Frühjahrsmesse am 13. März 1989“
Datum:
Veranstalter:
Gedenkstätte Museum in der "Runden Ecke" LeipzigOrt:
Gedenkstätte Museum in der "Runden Ecke" Leipzig, Kinosaal
Schon seit dem Herbst 1987 hatte es an den Messemontagen in Leipzig Ausreisedemonstrationen gegen das Verbot gegeben, die DDR legal für immer zu verlassen. Am Montag, den 13. März 1989, versammelten sich während der Frühjahrsmesse etwa 650 Menschen zum Friedensgebet in der Nikolaikirche. Anschließend zogen vorwiegend Ausreisewillige demonstrierend durch die Leipziger Innenstadt und skandierten lautstark „Wir wollen raus!“. Wegen der zur Messe anwesenden westlichen Journalisten verhielten sich Polizei und Staatssicherheit zurückhaltend. Bereits am Abend konnten auch die DDR-Bürger Berichte von den Leipziger Protesten im westdeutschen Fernsehen anschauen.
Diese Bilder werden zur Veranstaltung noch einmal gezeigt. Nach einem Vortrag zu den Ereignissen und deren Hintergründen kommen Zeitzeugen über das damalige Geschehen, aber auch dessen Bedeutungen für die heutige Gesellschaft miteinander und mit dem Publikum ins Gespräch.
30 Jahre nach der Friedlichen Revolution lädt das Bürgerkomitee Leipzig e.V. zu einer neuen Gesprächsreihe mit Zeitzeugen ein.