Benefizkonzert von Sebastian Krumbiegel (Die Prinzen) Solo am Piano zugunsten der Selbsthilfegruppe „Verbogene Seelen“ für Missbrauchsopfer in DDR-Heimen
![Sebastian Krumbiegel (Die Prinzen)](https://www.stsg.de/cms/sites/default/files/styles/scale_300px_x_1500px_enlarge/public/Konzertplakat_Sebastian_Krumbiegel_338_0.jpg?itok=Z-7fPq8T)
Datum:
Veranstalter:
Anderer VeranstalterOrt:
Alltagskirche Torgau, Schlossstraße 7–9
Eine Veranstaltung der Gedenkstätte Geschlossener Jugendwerkhof Torgau
„Wir müssen dafür sorgen, dass so etwas niemals wieder passieren kann, und das können wir am besten, wenn wir die Erinnerung daran wach halten.“
Das Benefizkonzert von Sebastian Krumbiegel Solo am Piano findet zugunsten der Selbsthilfegruppe „Verbogene Seelen“ für Betroffene sexuellen Missbrauchs in DDR-Heimen, einer Initiative der Gedenkstätte Geschlossener Jugendwerkhof Torgau, statt. Mitwirkende: Gospelchor Schlosskirche zu Wittenberg
Unterstützt durch: Landratsamt Nordsachsen, Stadtverwaltung Torgau, Sparkasse Leipzig, Manfred Kolbe (MdB), Marian Wendt (JU) und Initiativgruppe GJWH Torgau e.V.
Eintritt: 15,00 Euro (ermäßigt 12,00 Euro), VVK: Gedenkstätte GJWH Torgau, Fischerdörfchen 15, 04860 Torgau
unter 03421 / 714203 oder 0173 / 8214376 sowie an der Abendkasse ab 18 Uhr, Einlass: ab 18.15 Uhr
Die Selbsthilfegruppe „Verbogene Seelen“, eine Initiative der Gedenkstätte Geschlossener Jugendwerkhof (GJWH) Torgau, hat sich im November 2011 gegründet. Seitdem treffen sich Betroffene aus verschiedenen DDR-Heimeinrichtungen einmal im Monat in der Gedenkstätte. Sie kommen aus Sachsen, Thüringen, Brandenburg und Sachsen-Anhalt. Die teilweise lange Anreise nehmen sie auf sich, um mit anderen Betroffenen ins Gespräch zu kommen, Erfahrungen und alltägliche Probleme auszutauschen, Hilfe zu finden und sich einfach für einen Tag verstanden zu fühlen. Die Treffen und Gespräche werden durch den Leipziger Traumatherapeuten Norbert Prinz und Gabriele Beyler (Vorstandsvorsitzende lnitiativgruppe GJWH Torgau) begleitet.
Begrüßt und unterstützt wird von Gedenkstätte und Betroffenen die aktuelle Kampagne „Kein Raum für Missbrauch“ des Missbrauchsbeauftragten der Bundesregierung Johannes-Wilhelm Rörig. Sie trägt dazu bei, die gesellschaftliche Wahrnehmung für die Problematik zu verstärken, Tabus zu brechen, Verantwortliche und Betroffene zu sensibilisieren. Gleichwohl fehlen bis heute geplante Hilfeleistungen für die zahlreichen Missbrauchsopfer, deren Mut, ihr Schicksal öffentlich zu machen, letztlich zur Einrichtung des Runden Tisches führte. Umso wichtiger ist das persönliche Engagement Einzelner, die Betroffene auf dem Weg der Aufarbeitung ihrer traumatischen Erfahrungen begleiten.
Dank dem Engagement von Corinna Thalheim (Betroffene, SHG-Gruppenleiterin) hat Sebastian Krumbiegel, ohne zu zögern, im März 2012 die Patenschaft der SHG übernommen. Mit dem Benefizkonzert möchte er die Arbeit der Selbsthilfegruppe und Gedenkstätte GJWH Torgau unterstützen und gleichzeitig auf das Schicksal der ehemaligen DDR-Heimkinder aufmerksam machen. Sebastian Krumbiegel präsentiert seine Lieblingslieder von Udo Lindenberg, Rio Reiser u.a. sowie aus seinem aktuellen Album „Solo am Piano“. Mitwirken wird der Gospelchor der Schlosskirche zu Wittenberg, dem auch eine Betroffene der SHG angehört.
Für weitere Presse-Auskünfte: Juliane Thieme, 03421/ 714203, j.thieme@jugendwerkhof-torgau.de