Ausstellungseröffnung in Leipzig: „Im Provisorium. NS-Zwangsarbeit in Leipzig und beim Rüstungskonzern HASAG“
Datum:
Veranstalter:
Gedenkstätte für Zwangsarbeit LeipzigOrt:
Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig, Permoserstraße 15, 04318 Leipzig
Anlässlich ihres 15-jährigen Jubiläums eröffnet die Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig am 12. November 2016 eine Interims-Ausstellung, die markante Sammlungsgegenstände und Fotografien im Kontext des aktuellen Forschungsstandes präsentiert. Diese Interims-Ausstellung soll bis zu einer grundlegenden Neukonzeption der Dauerausstellung in der Gedenkstätte zu sehen sein.
Der provisorische Charakter der Ausstellung reflektiert die häufig improvisierten und notdürftigen Strukturen des Einsatzes von Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter im „Dritten Reich“ und steht zugleich für die Offenheit und Unabgeschlossenheit des Themas aus heutiger Perspektive.
Programm
Begrüßung
Hannes Schneider, Vorstand des Fördervereins „Dr. Margarete Blank e.V.“, Träger der Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig
Grußwort
Prof. Dr. Heike Graßmann, Administrative Geschäftsführerin des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung UFZ
Einführung in die Ausstellung
Martin Clemens Winter, Mitarbeiter der Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig
Führung und Empfang
Um Anmeldung per Email an gedenkstaette@zwangsarbeit-in-leipzig.de wird gebeten. Eintritt frei.
Weitere Informationen >>