Böhlen: Krieg trübt Gedenken zum Tag der Deutschen Einheit
Knapp 400 Gäste haben das Festkonzert des Landkreises Leipzig zum Tag der Deutschen Einheit in Böhlen verfolgt. Die Festrede hielt Tobias Hollitzer, Leiter der Gedenkstätte Museum in der „Runden Ecke“ Leipzig.
80 Jahre Deportation – Feierliche Enthüllung von Gedenkstufen am Eingang des Ariowitsch-Hauses
Am 19. September 1942 wurden alle BewohnerInnen und Angestellten des Hauses nach Theresienstadt und weiter nach Auschwitz deportiert. Nur acht von ihnen haben überlebt. Ihre Geschichte und ihr Schicksal soll niemals vergessen werden. Die Deportation jährt sich im Jahr 2022 zum 80. Mal. Dies möchten wir zum Anlass nehmen, um alle Deportationsopfer des Ariowitsch-Hauses mit ihren Namen auf den Eingangsstufen des Hauses zu verewigen – den Stufen des Gedenkens.