24.10.19
Anlässlich des 60. Jahrestags ihres Bestehens lädt die Gedenkstätte Münchner Platz Dresden am 13. November 2019 um 19 Uhr zur Filmvorführung „Vermutungen über eine Flaschen-post“ ein. Anschließend sprechen Dr. Andreas Kötzing (Hannah-Arendt-Institut), Dr. Holger Starke (Stadtmuseum Dresden) und der Regisseur Günter Meyer über den Film und dessen Rolle für die Gedenkstätte in der DDR und die Erinnerungskultur in der SED-Diktatur.
23.10.19
Zu einer Veranstaltung über die Friedliche Revolution 1989 und die Rolle der „Kampfgruppen der Arbeiterklasse“ der DDR lädt das Dokumentations- und Informationszentrum (DIZ) Torgau am Dienstag, den 5. November 2019, um 19 Uhr ein. Es spricht der Historiker Dr. Tilmann Siebeneichner von der Humboldt-Universität zu Berlin.
30.09.19
Am Mittwoch, den 2. Oktober besucht Tatiana Murashko aus Moskau die Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain. Tatiana Muraschko ist die Tochter von Nikifor Murashko. Die Anfrage nach dem Begräbnisort, die dem Besuch von Tatiana vorausging, ist die bereits 1000. Suchanfrage von Angehörigen in der Gedenkstätte.
27.09.19
Etwa 50 Besucher aus Luxemburg gedenken am 2. Oktober 2019 am Fort Zinna in Torgau ihrer Familienangehörigen, die während des Zweiten Weltkriegs im Torgauer Wehrmachtgefängnis inhaftiert waren. Gemeinsam mit Vertretern des Dokumentations- und Informationszentrums (DIZ) Torgau und der Stadt Torgau erinnern sie an die Luxemburger Häftlinge, die sich der Zwangsrekrutierung und damit dem Kriegsdienst für die Wehrmacht entzogen hatten.
02.09.19
Am Dienstag, den 10. September 2019, um 19 Uhr lädt das Dokumentations- und Informationszentrum (DIZ) Torgau zur Eröffnung der Sonderausstellung „Italiener in deutscher Kriegsgefangenschaft 1943–1945. Italien und Deutschland – für eine gemeinsame Politik der Erinnerung“ ein. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. Die Ausstellung kann kostenfrei bis zum 12. Januar 2020 im DIZ Torgau besucht werden.
30.08.19
Die Gedenkstätte Bautzen lädt zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, den 8. September 2019, zwischen 10 und 17 Uhr herzlich ein. Der Eintritt ist frei.
28.08.19
Von Mai bis Oktober 2019 bietet die Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain jeden 1. Sonntag im Monat um 14 Uhr eine öffentliche Führung an. Am 1. September 2019 findet der nächste geführte Rundgang statt.
22.08.19
Am 29. August 2019 ist Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) zu Gast in der Landeshauptstadt Dresden. Von 16 bis 18 Uhr besucht er die Gedenkstätte Münchner Platz Dresden.
20.08.19
Zum Abschluss der Sonderausstellung „Im Namen des Volkes? Über die Justiz im Staat der SED“ lädt das Dokumentations- und Informationszentrum (DIZ) Torgau zu einem Vortrag und Podiumsgespräch ein. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie die Justiz in der DDR als Instrument genutzt wurde, um die von der SED-Führung vorgegebenen Ziele durchzusetzen. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 27. August 2019, um 19 Uhr im DIZ Torgau statt. Der Eintritt ist frei.
12.08.19
Die 13 Freiwilligen aus sieben Ländern des 17. internationalen Freiwilligen-Workcamps der Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain besuchen am 13. August um 16 Uhr das Denkmal für die ermordeten Häftlinge des KZ-Außenlagers Gröditz in Koselitz. Es findet dort ein Treffen mit Reiner Eltzsch statt, der als siebenjähriger Junge die Erschießung miterlebt hat und den Freiwilligen über seine Erlebnisse berichten wird.