Öffentliche Führungen durch die Ausstellung „Das Schutzhaftlager Hainewalde 1933“ im Schloss Hainewalde im November 2023
25.10.23

Die Städtischen Museen Zittau laden im November noch einmal herzlich zu öffentlichen Führungen durch die Ausstellung „Das Schutzhaftlager Hainewalde 1933“ im Schloss Hainewalde ein. Die neue Ausstellung beschäftigt sich mit der Geschichte des „Schutzhaftlagers“ Hainewalde im Jahr 1933, in dem zwischen März und August über 1.000 Häftlinge umerzogen werden sollten.
Die Ausstellung wurde von den Städtischen Museen Zittau in Kooperation mit dem Schlossverein Hainewalde erarbeitet und ist Teil des Projektes „Zittau 33. Machtergreifung in der südlichen Oberlausitz“.
Die Teilnahme an den Führungen ist kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Ausstellungen „Das Schutzhaftlager Hainewalde 1933“ (Schloss Hainewalde) und „Zittau33. Machtergreifung in der südlichen Oberlausitz“ (Kulturhistorisches Museum Zittau) werden gefördert von der Stiftung Sächsische Gedenkstätten, der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen, dem Land Sachsen, Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien und Sehnsucht nach Freiheit. Sie sind Teil eines Projektes mit zahlreichen regionalen Partnern.
Ausstellungsort:
Schloss Hainewalde, Kleine Seite 31, 02779 Hainewalde
Schloss Hainewalde, Kleine Seite 31, 02779 Hainewalde
Termine:
Freitag | 03.11. | 13 Uhr
Freitag | 10.11. | 14.30 Uhr
Freitag | 17.11. | 13 Uhr
Kontakt:
Städtische Museen Zittau
Klosterstraße 3 | 02763 Zittau
Tel: 03583 55479-0
museum@zittau.de
www.museum-zittau.de