Einweihung der Gedenkstufen vor dem Leipziger Ariowitsch-Haus
20.09.22

Am 19. September 2022 wurden vor dem Leipziger Kultur- und Begegnungszentrum Ariowitsch-Haus Gedenkstufen mit den Namen der von hier aus in nationalisozialistische Konzentrationslager deportierten Menschen eingeweiht. Anlass war der 80. Jahrestag der Deportationen der letzten Bewohnerinnen und Bewohner des damaligen jüdischen Altersheims.
Am 19. September 1942 wurden alle Bewohnerinnen und Bewohner sowie die Angestellten des Hauses in das Konzentrationslager Theresienstadt und zum Teil weiter in der Vernichtungslager Auschwitz deportiert. Nur acht von ihnen überlebten die Verfolgung. Im Mai 1942 lebten noch mehr als 100 Bewohnerinnen und Bewohner in dem jüdischen Altersheim.

Kontakt:
Sven Riesel
Stellvertretender Geschäftsführer | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 0351 4695545