Buchvorstellung „Ein Ort für ‚Menschen mit neuem Bewusstsein‘ – Lebenswelten hauptamtlicher Mitarbeiter der Bezirksverwaltung Dresden des MfS 1950 bis 1989“ in der Gedenkstätte Bautzner Straße Dresden
28.01.25

Gemeinsam mit der Gedenkstätte Bautzner Straße Dresden und dem Sandstein Verlag präsentierte die Stiftung Sächsische Gedenkstätten am 26. Januar 2025 vor 80 interessierten Besucherinnen und Besuchern die neue Veröffentlichung der Schriftenreihe der Gedenkstättenstiftung.
Im ehemaligen Festsaal der MfS-Bezirksverwaltung Dresden, heute Veranstaltungsraum der Gedenkstätte, stellte der Historiker Heiko Neumann das von ihm verfasste Buch „Ein Ort für ‚Menschen mit neuem Bewusstsein‘. Lebenswelten hauptamtlicher Mitarbeiter der Bezirksverwaltung Dresden des MfS 1950 bis 1989“ in einem reich bebilderten Vortrag vor. Der Autor ist Mitglied im Trägerverein Erkenntnis durch Erinnerung e. V. der Gedenkstätte.
Im anschließenden Podiumsgespräch gingen Heiko Neumann, Christine Jäger-Ulbricht (Geschäftsführerin Sandstein Verlag) und Sven Riesel (stellvertretender Geschäftsführer Stiftung Sächsische Gedenkstätten) den Fragen nach, weshalb es für erinnerungskulturelles Arbeiten, historische Wissensvermittlung und Aufbarbeitung relevant ist, auch Machtstrukturen und „Täter-“ bzw. Verantwortungsperspektiven zu untersuchen und zu vermitteln, wie die neue Stiftungsveröffentlichung dazu beitragen kann und vor welchen Herausforderungen der Autor bei seinen Recherchen stand. Das auch für das Publikum offene Gespräch moderierte Nick Wetschel vom Gedenkstättenteam.
Kontakt
Sven Riesel
Stellvertretender Geschäftsführer | Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 0351 4695545
sven.riesel@stsg.de