Beförderungsfeierlichkeiten der Polizeidirektion Dresden / Revierbezirk Pirna in der Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein
02.11.22
![Symbolbild](https://www.stsg.de/cms/sites/default/files/styles/scale_300px_x_1500px_enlarge/public/dsc03312_beschn.jpg?itok=DwtDE5TC)
Die Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein war am 27. Oktober Austragungsort für die Beförderungsfeierlichkeiten der Polizeidirektion Dresden / Revierbezirk Pirna.
Innerhalb der Polizeidirektion Dresden entstand im Herbst 2020 die Idee, die zweimal jährlich zentral stattfindenden Beförderungsfeierlichkeiten auf drei kleinere Veranstaltungen aufzuteilen. Dieses – eigentlich aus der Not heraus geborene – Format erhielt viel Zuspruch. Vor allem den regionalen Bezug zum eigenen Dienstort empfinden die Beamtinnen und Beamten als große Wertschätzung.
In diesem Herbst fiel die Wahl für eine der drei Feierlichkeiten auf die Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein. Nach einer Begrüßung durch Melanie Wahl (Bildungsreferentin in der Gedenkstätte) und dem Polizeipräsidenten Lutz Rodig überreichte der Polizeipräsident insgesamt neun Beamten der Reviere Pirna, Freital und Sebnitz die Beförderungsurkunden sowie ihre neuen Schulterstücke. Im Anschluss war Gelegenheit, bei einer Führung die Gedenkstätte und die Geschichte des historischen Ortes näher kennenzulernen.
Kontakt:
Melanie Wahl (Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein, Referentin)
Tel. 03501 7109608
melanie.wahl@stsg.de