Bildung und Vermittlung an historischen Orten
Die Stiftung Sächsische Gedenkstätten bietet vielfältige Bildungs- und Vermittlungsformate an. Unsere Gedenkstätten sind ebenso Erinnerungs- wie auch außerschulische historische Lernorte. Die Angebote richten sich an Jugendliche, darunter insbesondere an Schulklassen, und an Erwachsene.
In unseren Projekten steht methodisch-didaktisch das entdeckende und selbstständige Lernen im Vordergrund. Die Biografien von Betroffenen sind ein wichtiger Ansatzpunkt. Bezüge zur Gegenwart werden thematisiert. Die Gruppen arbeiten mit historischen Dokumenten, Filmen und Fotos ebenso wie mit Tablets und Smartphones. Die Inhalte sind auf die Lehrpläne im Freistaat Sachsen abgestimmt.
Führungen und Projekte sind für Schulklassen, FSJ-Gruppen, Auszubildende und Studierende kostenfrei. Bei anderen Gruppen wird möglicherweise eine geringe Kostenpauschale erhoben.
Termine für Gruppen werden auf Ihre Anfrage vereinbart. Einzelbesucherinnen und Einzelbesucher sind zu unseren öffentlichen Führungen und Rundgängen eingeladen.
Flyer Bildung und Vermittlung an historischen Orten: