Kindheit im Speziallager. Zeitzeugengespräch mit Alexander Latotzky im DIZ Torgau
09.04.18

Über Kinder, die in den sowjetischen Speziallagern zur Welt kamen und aufwuchsen, spricht Alexander Latotzky am Freitag, dem 13. April 2018, um 15.00 Uhr im Dokumentations- und Informationszentrum (DIZ) Torgau. Der Eintritt zu dem Zeitzeugengespräch ist frei.
Alexander Latotzky wurde selbst im Speziallager Bautzen geboren. Er verbrachte seine ersten Lebensjahre in verschiedenen sowjetischen Lagern, im DDR-Gefängnis Waldheim und in Kinderheimen der DDR. Er ist heute der Vorsitzende des Bautzen-Komitees e.V.
Als Erwachsener machte er sich auf die bewegende Suche nach seinem Vater, der als sowjetischer Wachsoldat im Torgauer Speziallager Nr. 8 im Fort Zinna gedient hatte. Dort kam es zur Begegnung mit Latotzkys Mutter, die in Torgau inhaftiert war.
Vor dem Zeitzeugengespräch besteht die Möglichkeit, den Themenbereich „Sowjetische Speziallager“ in der ständigen Ausstellung des DIZ Torgau bei einer kostenfreien Führung zu besuchen. Zudem kann der Gedenkort für die Opfer politischer Haft in Torgau am Fort Zinna besichtigt werden. Genaue Informationen dazu finden sich unter www.diz-torgau.de oder können telefonisch unter 03421-7739681 (Elisabeth Kohlhaas) erfragt werden.
Kontakt:
Elisabeth Kohlhaas (Ausstellungsbetreuung, Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit)
Tel.: 03421 7739681
elisabeth.kohlhaas@stsg.de
Pressemitteilung als PDF-Datei (56 KB)