Eröffnung der ständigen Ausstellung "Verurteilt. Inhaftiert. Hingerichtet. Politische Justiz in Dresden 1933-1945 // 1945-1957"
![](https://www.stsg.de/cms/sites/default/files/styles/scale_300px_x_1500px_enlarge/public/Gedenkst%C3%A4tte_001%20klein.jpg?itok=7J3kzDgI)
Datum:
Veranstalter:
Gedenkstätte Münchner Platz DresdenOrt:
Gedenkstätte Münchner Platz Dresden
Feierliche Eröffnung der neuen ständigen Ausstellung der Gedenkstätte Münchner Platz Dresden "Verurteilt. Inhaftiert. Hingerichtet. Politische Justiz in Dresden 1933-1945 // 1945-1957" am 10. Dezember 2012, 11 Uhr, im Festsaal der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der TU Dresden (ehemalige Gefängniskapelle) im Hülsse-Bau.
Mit Grußworten der Sächsischen Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst, Prof. Sabine von Schorlemer; des Rektors der TU Dresden, Prof. Dr.-Ing. Hans Müller-Steinhagen; der Generalkonsulin der Tschechischen Republik, PhDr. Jarmila Krejčíková und des Stellv. Direktors des Polnischen Instituts Berlin/Filliale Leipzig, Wojciech Więckowski sowie einer Einführung durch die Leiterin der Gedenkstätte, Dr. Birgit Sack.
Anschließend Empfang und Besuch der Ausstellung.
- Einlass nur mit Einladungskarte -