Öffentliche Führungen, Rundgänge und viele weitere Veranstaltungen: Angebote der Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig im Mai 2025
22.04.25

Im Mai bietet die Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig für Interessierte wieder öffentliche Führungen durch die Gedenkstätte und Rundgänge in Leipzig an. Am 18. Mai sind alle Interessierten zu einer Fahrradtour eingeladen und auch bei der Museumsnacht Halle & Leipzig ist die Gedenkstätte vertreten.
Samstag, 3. Mai 2025, 11 Uhr (Treffpunkt: Haltestelle Parkallee): Ortsbegehung: Das KZ-Außenlager „Leipzig-Schönau“
Weitere Infos hier.
Samstag, 10. Mai 2025, 11 Uhr (Treffpunkt: vor dem Lofft, Spinnerei): Rundgang: Befreit in Leipzig 1945: Erfahrungen und Perspektiven von Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern
Weitere Infos hier.
Samstag, 10. Mai 2025, 14 Uhr: Öffentliche Führung durch die Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig
Weitere Infos hier.
Samstag, 10. Mai 2025, 18 bis 23 Uhr. Museumsnacht Halle & Leipzig
Weitere Infos hier.
Donnerstag, 15. Mai 2025, 19 Uhr, Conne Island: Vortrag: Das Leben nach der Befreiung – Displaced Persons in Leipzig
Weitere Infos hier.
Samstag, 17. Mai 2025, 11 Uhr (Treffpunkt: Lene-Voigt-Park): Stadtteilrundgang: NS-Zwangsarbeit in Reudnitz
Weitere Infos hier.
Sonntag, 18. Mai 2025, 14 Uhr (Treffpunkt: Bahnhof Böhlen): Fahrradtour: Orte der NS-Zwangsarbeit in Böhlen bei Leipzig
Weitere Infos hier.
Samstag, 24. Mai 2025, 11 Uhr (Treffpunkt: vor dem Lofft, Spinnerei): Rundgang: Befreit in Leipzig 1945: Erfahrungen und Perspektiven von Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern
Weitere Infos hier.
Samstag, 31. Mai 2025, 11 Uhr (Treffpunkt: Eingang Mariannenpark): Stadtteilrundgang: NS-Zwangsarbeit in Schönefeld
Weitere Infos hier.
Samstag, 31. Mai 2025, 11 Uhr (Treffpunkt: Innenhof des Werk 2): Stadtteilrundgang: NS-Zwangsarbeit in Connewitz
Weitere Infos hier.
Kontakt:
Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig
Tel: 0341 235 2075
gedenkstaette@zwangsarbeit-in-leipzig.de
www.zwangsarbeit-in-leipzig.de