„Was du kriegen kannst“ – Lesung und Gespräch mit Clemens Böckmann in der Stadtbibliothek Leipzig

Datum:
Veranstalter:
Anderer VeranstalterOrt:
Stadtbibliothek Leipzig, 4. OG, Wilhelm-Leuschner-Platz 10-11, 04107 Leipzig
Am Donnerstag, 17. April 2025, 18.30 Uhr lädt die Initiative Riebeckstraße 63 zu einer Lesung und einem Gespräch mit dem Autor Clemens Böckmann in die Stadtbibliothek Leipzig ein. In seinem Roman „Was Du kriegen kannst“ erzählt der Autor die Geschichte der Sexarbeiterin Ute, die seit 1971 von der Stasi auf Männer angesetzt und so Täterin und Opfer zugleich wird.
Ihre Stasi-Akten beschreiben Uta als „groß“, „schlank“, „sehr intelligent, z. T. auch sehr raffiniert“. Sie nennen sie „mannstoll“ und notieren, dass sie „sehr viel raucht und auch viel Alkohol verkonsumiert“. In Clemens Böckmanns aufwühlendem Roman, der auf einer wahren Geschichte basiert, erzählt der Autor gemeinsam mit der Figur Uta sowie basierend auf ihren Akten ein Leben im Staatssozialismus. Dabei gibt es keine Wahrheit über die DDR oder die Ausbeutung als Frau – aber Aufmerksamkeit für einen von allen vergessenen Menschen.
Die Buchvorstellung mit Clemens Böckmann wird moderiert von der Autorin Bettina Wilpert. Sie findet in Kooperation mit dem BMFB-Forschungsverbund „Das umstrittene Erbe von 1989“ statt, der Eintritt ist frei. Der Roman ist im Herbst 2024 im Münchener Carl Hanser Verlag erschienen.
Die Initiative Riebeckstraße 63 erinnert an Ausgrenzung, Arbeitszwang und Abweichung am historischen Ort der Leipziger Arbeitsanstalt. Der Gebäudekomplex in der Riebeckstraße 63 in Leipzig-Thonberg beherbergte seit seiner Gründung im Jahr 1892 diverse repressive Institutionen, im Nationalsozialismus war er Durchgangslager für Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter. In der DDR befand sich an diesem Ort eine berüchtigte Geschlossene Venerologische Station, in der auch Frauen und Mädchen mit Verdacht auf Prostitution eingesperrt wurden.
Kontakt:
Riebeckstraße 63 e.V. | Riebeckstraße 63 | 04317 Leipzig
verein@riebeckstraße63.de
https://riebeckstrasse63.de/