Auftaktveranstaltung zu 80 Jahre Kriegsende im Elbe-Röder-Dreieck: Eine Bustour zum Kriegsende im April 1945
15.04.25

Vom 13. April bis zum 6. Mai finden im Elbe-Röder-Dreieck mehrere Veranstaltungen zum 80. Jahrestag des Kriegsendes statt. Unter der Schirmherrschaft von Landrat Ralf Hänsel haben sich zahlreiche gesellschaftliche Akteurinnen und Akteure zusammengeschlossen, um an die zahlreichen historischen Ereignisse in der Region zu erinnern.
Den Auftakt bildetete am 13. April eine Bustour entlang der Elbe zum Kriegsende in der Region. Über 30 interessierte Personen fuhren dafür mit den Mitarbeitern der Gedenkstätte Zeithain und dem Elbe-Röder-Dreieck e. V. zu den unbekannten Orten der ersten Begegnung zwischen Westalliierten und der Roten Armee in Lorenzkirch und Kreinitz. Dort trafen sie unter anderem auf eine Zeitzeugin, welche das Kriegsende als Kind in Lorenzkirch selbst erlebt hatte. Sie besuchten verschiedene Gedenkorte, zu denen lokale Experten ihr Wissen teilten.
Die rege Teilnahme und das hohe Interesse zeigen, dass das Thema nach wie vor an seiner Aktualität nichts eingebüßt hat und auch im ländlichen Raum erfolgreich und öffentlichkeitswirksam bearbeitet werden kann.
Mehr Informationen zu den weiteren Veranstaltungen finden Sie hier: Elbe Röder Dreieck: 80 Jahre Kriegsende im Elbe-Röder-Dreieck.
Kontakt
Milan Spindler (Referent für Öffentlichkeitsarbeit und Pädagogik)
Tel.: 03525 510472
milan.spindler@stsg.de