„Die Straße ist mein Atelier. Fotografien von Mahmoud Dabdoub“ – Ausstellungsgespräch mit dem Fotografen im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig
Datum:
Veranstalter:
Archiv Bürgerbewegung Leipzig, Anderer VeranstalterOrt:
Zeitgeschichtliches Forum Leipzig, Grimmaische Straße 6, 04109 Leipzig
Mahmoud Dabdoub, geboren und aufgewachsen in einem palästinensischen Flüchtlingslager in Baalbek (Libanon), kommt 1981 dank eines Stipendiums in die DDR. Mehr als 2500 Kilometer liegen zwischen seiner „alten“ und der „neuen“ Heimat Leipzig. Hier studiert er Fotografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst.
Nach dem Studium bleibt Dabdoub in der DDR und dokumentiert aus seiner migrantischen Perspektive „von außen“ Widersprüche und Absurditäten, die von den meisten seiner Mitmenschen gar nicht (mehr) wahrgenommen werden. Zugleich will er ein Bild vermitteln vom Leben „seiner Leute“ daheim. Seine künstlerisch verdichteten, sozialdokumentarischen Fotografien machen ihn zugleich zu einem sensiblen Chronisten der gesellschaftlichen Transformation.
75 seiner Arbeiten werden ab 12. Februar bis 22. Juni 2025 in einer gemeinsam vom Archiv Bürgerbewegung Leipzig (ABL) und dem Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig (ZFL) realisierten Ausstellung präsentiert.
Wir laden ein zu einem Gespräch mit dem Fotografen Mahmoud Dabdoub und den Kuratorinnen Dr. Henrike Girmond (ZFL) und Diana Stiehl (ABL) in der Ausstellung am 14. März 2025 um 16.30 Uhr.
Veranstalter: Archiv Bürgerbewegung Leipzig e. V., Zeitgeschichtliches Forum Leipzig.
Gefördert von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Kontakt
Archiv Bürgerbewegung Leipzig e. V.
Tel: 0341 30 65 175
info@archiv-buergerbewegung.de