DOK Bildung unterwegs: Einladung zum Projekttag mit dem animierten Dokumentarfilm „Biegen und Brechen” in Torgau
06.09.23
DOK Leipzig bietet gemeinsam mit der Gedenkstätte Geschlossener Jugendwerkhof Torgau im September für Schulklassen einen Projekttag mit einer Schulvorstellung von „Biegen und Brechen“ und einem Besuch der Gedenkstätte an. Die Anmeldung (ab 9. Klasse) ist ab sofort möglich.
Thema: Die repressive Heimerziehung in der DDR
Veranstaltungsort: Gedenkstätte Geschlossener Jugendwerkhof Torgau
Wann? Mögliche Termine:
12.09.23 | 10.15–13.15 Uhr
12.09.23 | 11.30–15 Uhr
19.09.23 | 10.15–13.15 Uhr
19.09.23 | 11.30–15 Uhr
Was? dreistündiger Projekttag mit Filmvorführung und Gedenkstättenbesuch
Für wen? Schulklassen ab der 9. Klasse
Über den Projekttag: Der Projekttag dauert drei Stunden und besteht aus einer Einführung, einer Filmvorführung mit Filmgespräch, dem Besuch der Ausstellung und einem Abschlussgespräch.
Gezeigt wird der animierte Dokumentarfilm „Biegen und Brechen“ von Mike Plitt und Falk Schuster (Deutschland, 2022, 8 Minuten, deutsche Originalfassung)
Altersempfehlung: ab 14 Jahre
12.09.23 | 10.15–13.15 Uhr
12.09.23 | 11.30–15 Uhr
19.09.23 | 10.15–13.15 Uhr
19.09.23 | 11.30–15 Uhr
Was? dreistündiger Projekttag mit Filmvorführung und Gedenkstättenbesuch
Für wen? Schulklassen ab der 9. Klasse
Über den Projekttag: Der Projekttag dauert drei Stunden und besteht aus einer Einführung, einer Filmvorführung mit Filmgespräch, dem Besuch der Ausstellung und einem Abschlussgespräch.
Gezeigt wird der animierte Dokumentarfilm „Biegen und Brechen“ von Mike Plitt und Falk Schuster (Deutschland, 2022, 8 Minuten, deutsche Originalfassung)
Altersempfehlung: ab 14 Jahre
Diese Veranstaltung ist eine Kooperation mit der Gedenkstätte Geschlossener Jugendwerkhof Torgau. DOK Bildung ist ein Bestandteil des Nachwuchsangebotes von DOK Leipzig und wird in Kooperation und mit
Unterstützung der SLM realisiert.
Weitere Informationen:
https://www.dok-leipzig.de/schulvorstellung-projekttag-torgau
https://www.jugendwerkhof-torgau.de/projekttag-mit-filmvorfuehrung-und-gedenkstaettenbesuch-dok-leipzig/
Die ausführliche Einladung zum Projekt gibt es HIER.
https://www.dok-leipzig.de/schulvorstellung-projekttag-torgau
https://www.jugendwerkhof-torgau.de/projekttag-mit-filmvorfuehrung-und-gedenkstaettenbesuch-dok-leipzig/
Die ausführliche Einladung zum Projekt gibt es HIER.
Kontakt:
Presseauskünfte: Tel. 03421 714203
Manuela Rummel m.rummel@jugendwerkhof-torgau.de
Juliane Weiß j.weiss@jugendwerkhof-torgau.de
Gabriele Beyler g.beyler@jugendwerkhof-torgau.de
www.jugendwerkhof-torgau.de
www.blackbox-heimerziehung.de
@ddr-heimerziehung_aufarbeiten
Presseauskünfte: Tel. 03421 714203
Manuela Rummel m.rummel@jugendwerkhof-torgau.de
Juliane Weiß j.weiss@jugendwerkhof-torgau.de
Gabriele Beyler g.beyler@jugendwerkhof-torgau.de
www.jugendwerkhof-torgau.de
www.blackbox-heimerziehung.de
@ddr-heimerziehung_aufarbeiten