Die Stiftung Sächsische Gedenkstätten erinnert an die Opfer der nationalsozialistischen Diktatur und der kommunistischen Diktatur in der sowjetischen Besatzungszone und der DDR. Sie erschließt und bewahrt historische Orte politischer Gewaltverbrechen und politischen Unrechts im Freistaat Sachsen und gestaltet sie als Orte historisch-politischer Bildung.
Aktuelles
16.10.25
Gedenkstätte Münchner Platz Dresden
Enkel von Kurt Schlosser übergeben Dokumente an Gedenkstätte Münchner Platz
09.10.25
Gedenkstätte Museum in der „Runden Ecke“ Leipzig
„Spuren der Vergangenheit sichtbar machen für die Zukunft“ – Die Gedenkstätte Museum in der „Runden Ecke“ zum Lichtfest 2025
01.10.25
Gedenkstätte Bautzen
Unterstützung der Gedenkstätte Bautzen mit Strukturwandel-Mitteln. Kulturministerin Barbara Klepsch überreicht Förderbescheid für Bund-Land-Projekt in Höhe von rund 240.000 Euro
Veranstaltungen
07.10.25 - 24.10.25
Gedenkstätte Geschlossener Jugendwerkhof Torgau
Wanderausstellung der Gedenkstätte Geschlossener Jugendwerkhof Torgau „Einweisungsgrund: Herumtreiberei“ mit Begleitprogramm in Dresden
17.10.25
Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein, Anderer Veranstalter
„Die Trostbriefschreiberin“. Lesung und Gespräch mit Michael Paul
23.10.25
Archiv Bürgerbewegung Leipzig e.V.
Neue STOLPERSTEINE in Leipzig: Verlegung am 23. Oktober 2025
Presseschau
02.10.25
Gedenkstätte Bautzen
Neuer Eingangsbereich für Gedenkstätte Bautzen
02.10.25
Gedenkstätte Bautzen
Ehemalige Haftanstalt: „Gelbes Elend“ in Bautzen bekommt saftige Fördermittel
01.10.25
Gedenkstätte Bautzen
Förderung für Gedenkstätte in ehemaligem Stasi-Gefängnis
Neueste Publikationen

Ein Ort für »Menschen mit neuem Bewusstsein«
(Heiko Neumann)

Die nationalsozialistischen Krankenmorde in Großschweidnitz 1939-1945
(Stiftung Sächsische Gedenkstätten, Gedenkstätte Großschweidnitz)

Nazi Germany's mass murder of the ill an disabled in Großschweidnitz 1939-1945
(Saxon Memorial Foundation, Großschweidnitz Memorial)

Spurensuche. Der Guide für euer Jugendgeschichtsprojekt
(Sven Riesel, Susanne Kuban, Annika Lorenz, Martin Schmidt)
Erinnerungsorte in Sachsen

grau: von der Stiftung geförderte Gedenkstätten und Archive