Stiftungsbeirat der Gedenkstätten hat neue Mitglieder
sz-online/Sächsische Zeitung vom 30.11.2010
Dresden. Der Stiftungsrat der Stiftung Sächsische Gedenkstätten hat der Berufung zweier neuer Mitglieder im Stiftungsbeirat zugestimmt. Herbert Lappe und Solvejg Höppner werden den Landesverband der jüdischen Gemeinden sowie den Landesverband Sachsen des Verbandes der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschisten (VVN-BdA) in dem Gremium vertreten, teilte die Stiftung gestern mit. Die Berufung erfolge durch die Stiftungsratsvorsitzende und Wissenschaftsministerin Sabine von Schorlemer (parteilos).
Beide Verbände hatten mit ihren ursprünglichen Nominierungen Proteste ausgelöst. Nora Goldenbogen, Lehrerin in der DDR und seit 2003 Vorsitzende der jüdischen Gemeinde Dresden, und der frühere Leipziger SED-Funktionär Volker Hölzer standen wegen ihrer Vergangenheit in der Kritik. Die Entscheidung über die Neubesetzung war daher im Juli vertagt worden.
Die formale Gleichsetzung von Nazi-Regime und DDR hatte 2004 zum Austritt mehrerer Opferverbände geführt. Erst Anfang 2010 kehrte der Zentralrat der Juden in den Stiftungsrat zurück. Er verlangt wie die VVN-BdA Änderungen an der Satzung, die derzeit in Arbeit sind. (dpa)