Die Stiftung Sächsische Gedenkstätten erinnert an die Opfer der nationalsozialistischen Diktatur und der kommunistischen Diktatur in der sowjetischen Besatzungszone und der DDR. Sie erschließt und bewahrt historische Orte politischer Gewaltverbrechen und politischen Unrechts im Freistaat Sachsen und gestaltet sie als Orte historisch-politischer Bildung.
Aktuelles
18.02.25
Gedenkstätte Münchner Platz Dresden
Gedenkstätte Münchner Platz Dresden widmet sich dem 13. Februar 1945
18.02.25
Gedenkstätte Ehrenhain Zeithain
Mostra su Pade Luca Airoldi, il cappellano militare del campo di Zeithain
17.02.25
Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig
Öffentliche Führung, Projektrelaunch und Rundgang: Angebote der Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig im März 2025
Veranstaltungen
08.03.25
Gedenkstätte Geschlossener Jugendwerkhof Torgau
6. Erzählcafé zu den Venerologischen Stationen in der DDR
14.03.25
Archiv Bürgerbewegung Leipzig e. V.
„Die Straße ist mein Atelier. Fotografien von Mahmoud Dabdoub“ – Ausstellungsgespräch mit dem Fotografen im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig
25.03.25
Martin-Luther-King-Zentrum e.V.
Queer in der DDR – Gespräch mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen
Presseschau
14.02.25
Gedenkstätte Geschlossener Jugendwerkhof Torgau
Jugendwerkhof Torgau: Was junge Frankenberger über den Wert der Freiheit denken
14.02.25
Erinnerungsort Torgau
Elbe-Day in Torgau: Ministerpräsident und Polowsky-Söhne kommen
13.02.25
Gedenkstätte Museum in der „Runden Ecke“ Leipzig
Treffpunkte und Arbeitsräume: Digitale Karte zeigt frühere Stasi-Objekte in Leipzig
Neueste Publikationen

Ein Ort für »Menschen mit neuem Bewusstsein«
(Heiko Neumann)

Die nationalsozialistischen Krankenmorde in Großschweidnitz 1939-1945
(Stiftung Sächsische Gedenkstätten, Gedenkstätte Großschweidnitz)

Nazi Germany's mass murder of the ill an disabled in Großschweidnitz 1939-1945
(Saxon Memorial Foundation, Großschweidnitz Memorial)

Gefangen in Bautzen
(Ronny Heidenreich, Silke Klewin, Gerhard Sälter (Hrsg.))

Als junger Luxemburger in NS-Haft
(Richard Stephany)

Ahndung von NS-Verbrechen - Spionageabwehr - Diktaturdurchsetzung
(Bert Pampel (Hrsg.))

Fundstücke
(Boris Böhm (Hrsg.))

Dokumentations- und Informationszentrum (DIZ) Torgau || Elbe Day 1945 – 2020 (deutsch)

Documentation and Information Centre (DIZ) Torgau || Elbe Day 1945 – 2020 (english)

„Ich kam hierher. Ich fand Dich. Ich habe Dich nicht vergessen“
(Stiftung Sächsische Gedenkstätten | Dokumentationsstelle Dresden)

Rehabilitierung deutscher Opfer sowjetischer Strafverfolgung
(Stiftung Sächsische Gedenkstätten | Dokumentationsstelle Dresden)

Konzentrationslager Sachsenburg (1933–1937)
(Bert Pampel, Mike Schmeitzner (Hrsg.))

„Heute: Haus der Erziehung“
(Wolfgang Oleschinski/Julia Spohr)
Erinnerungsorte in Sachsen

grau: von der Stiftung geförderte Gedenkstätten und Archive